GitLab ist eine umfassende DevOps-Plattform, die den gesamten Software-Entwicklungszyklus abdeckt. Von der Planung und Quellcodeverwaltung über CI/CD und Sicherheitsprüfungen bis hin zum Monitoring – GitLab vereint alle Werkzeuge in einer einzigen Anwendung, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Als erfahrener GitLab-Partner unterstützen wir Sie bei der Installation, Konfiguration und Optimierung dieser leistungsstarken DevOps-Plattform. Wir helfen Ihnen, GitLab optimal in Ihre bestehenden Entwicklungsprozesse zu integrieren und die Vorteile einer einheitlichen Plattform für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Wir bieten umfassende Beratung und Unterstützung bei der Implementierung von GitLab in Ihre Entwicklungsumgebung. Von der Installation über die Konfiguration bis hin zur Integration mit bestehenden Tools und Workflows – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite.
Mit unserem Managed GitLab-Service können Sie alle Vorteile dieser leistungsstarken DevOps-Plattform ohne technischen Aufwand nutzen. Wir kümmern uns um Installation, Konfiguration, Updates, Backup und Monitoring, damit Sie sich voll auf Ihre Entwicklungsprojekte konzentrieren können.
Umfassendes Quellcode-Management mit Branches, Merge Requests, Code Reviews und detaillierten Berechtigungen für Teams jeder Größe.
Automatisierte Build-, Test- und Deployment-Prozesse mit konfigurierbaren Pipelines, parallelen Jobs und umfangreichen Runners.
Abdeckung des gesamten DevOps-Lebenszyklus von der Planung über Entwicklung, Verifizierung und Deployment bis hin zu Monitoring und Feedback.
Automatisierte Sicherheitsanalysen wie SAST, DAST, Dependency-Scanning, Container-Scanning und Lizenzprüfung direkt in der CI/CD-Pipeline.
Integriertes Issue-Tracking, Meilensteine, Epics, Roadmaps und Kanban-Boards für agile Entwicklungsprozesse und transparentes Projektmanagement.
Integrierte Container-Registry für Docker-Images und native Kubernetes-Integration für moderne, container-basierte Anwendungen.
Umfassende Audit-Logs, Compliance-Berichte, detaillierte Zugriffskontrollen und benutzerdefinierte Genehmigungsworkflows.
Verbesserte Zusammenarbeit durch Wiki, Snippets, Design-Management, Web IDE und detaillierte Code-Reviews mit Merge Requests.
Nahtlose Integration mit zahlreichen Drittanbieter-Tools über API, Webhooks und vorgefertigte Konnektoren für eine flexible DevOps-Toolchain.
1 Kein Ausweis von Ust § 19 Abs. 1 UStG
Wir beraten Sie gerne, welche Konfiguration zu Ihrem Vorhaben passt. In einem unverbindlichen und kostenlosen Gespräch klären wir Ihre Anforderungen und stimmen die Konfiguration auf Ihre Bedürfnisse ab.
Auch bieten wir weitere und leistungsstärkere Konfigurationen an, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Um das Formular abzusenden, brauchen wir ihr Einverständnis, um das Captcha anzuzeigen.
Mit dem Klicken auf den Button akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Cookie-Richtlinie von Cloudflare.