Alle Beiträge
Erklärt und eingerichtet: Verschlüsselte Proxmox-Backups mit Hetzner Storage Box
Um sich vor Datenverlust zu schützen, ist es wichtig, regelmäßige Backups Ihrer Proxmox-Umgebung zu erstellen. Eine kostengünstige und sichere Möglichkeit, dies zu tun, ist die...
Erklärt und eingerichtet: Crowdsec - die bessere Fail2Ban-Alternative?
CrowdSec ist ein kostenloses, quelloffenes Intrusion-Prevention-System (IPS), das verdächtige Aktivitäten auf Ihren Servern analysiert und Angreifer automatisch blockiert. Das Besondere: Alle Nutzer teilen anonymisierte Angriffssignaturen...
Erklärt und eingerichtet: Hetzner Cloud Volumes
Hetzner Cloud Volumes sind SSD-basierte Block-Storage-Geräte, die Sie flexibel an Ihre Cloud-Server (CX/CCX/CPX/CAX) anhängen können – ähnlich wie AWS EBS, jedoch ab 0,052 €/GB pro...
Coolify: Next.js-App in 4 Schritten deployen
## Was ist Coolify? Stellen Sie sich eine Mischung aus Git-basiertem Deployment, automatisierter Infrastrukturverwaltung und einem übersichtlichen Dashboard vor – gepaart mit der Freiheit, **Ihre...
Managed Services für Open-Source-Software: Sicher, effizient und individuell angepasst
Open-Source-Software erfreut sich aufgrund ihrer Flexibilität, Transparenz und Anpassbarkeit immer größerer Beliebtheit in Unternehmen aller Größenordnungen. Dennoch scheuen viele Organisationen den Einsatz aufgrund des administrativen...
Es ist Zeit, Server und Daten in europäische Clouds umzuziehen!
Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus steht die digitale Souveränität Europas vor einer erneuten, ernsthaften Herausforderung. Der sogenannte Cloud Act zwingt US-Unternehmen...