Proxmox Cluster - Hochverfügbare virtualisierte Infrastruktur

Professionelle Planung, Implementierung und Betreuung von Proxmox HA-Clustern auf Hetzner Hardware

Über uns

Als IT-Agentur aus dem Ruhrgebiet sind wir Ihr Proxmox-Experte für professionelle Proxmox Cluster-Lösungen und hochverfügbare virtualisierte Infrastrukturen.

Unser Team vereint langjährige Erfahrung in der Planung, Implementierung und dem Betrieb von Proxmox-Clustern. Wir unterstützen Sie von der ersten Konzeption bis zum laufenden Betrieb Ihrer virtualisierten Infrastruktur.

Mit unserem Proxmox Managed Service bieten wir Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket für den Betrieb Ihrer virtualisierten Infrastruktur.

WZ-IT Logo
Cloud-Beratung Icon

Cloud-Beratung

Pfeil nach unten
Cloud-Migration Icon

Cloud-Migration

Pfeil nach unten
Managed Services Icon

Managed Services

Pfeil nach unten
Open-Source-Lösungen Icon

Open-Source-Lösungen

Pfeil nach unten

Weitere Lösungen

Das Fundament bilden wir als zuverlässiger Partner dank unserer umfangreichen Expertise.

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen! Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin oder kontaktieren Sie uns.

Proxmox Cluster Setup auf Hetzner-Hardware

Nutzen Sie Ihre eigene Hetzner-Hardware und lassen Sie uns einen professionellen Proxmox Cluster für Sie einrichten. Wir übernehmen die komplette Installation und Konfiguration zu einem transparenten Festpreis.

3-Node Proxmox HA-Cluster

Komplettinstallation zum Festpreis

ab 490 €

3-Node Cluster Setup (2 Compute-Nodes + 1 Quorum Device)

Hochverfügbarkeits-Konfiguration (HA)

Optimierte Netzwerkkonfiguration für Cluster-Kommunikation

Storage-Konfiguration (lokaler Speicher und/oder verteiltes Storage)

Sicherheitsoptimierung und Härtung der Cluster-Umgebung

Backup-Strategie und Disaster-Recovery-Planung

Einweisung in die Cluster-Verwaltung und Dokumentation

Die Installation erfolgt auf Ihrer vorhandenen Hardware oder Cloud-Infrastruktur. Hardwarekosten sind nicht im Preis inbegriffen. Zusätzliche Anforderungen oder Anpassungen können nach Absprache realisiert werden.

Warum einen Proxmox Cluster von Experten einrichten lassen?

Kein Risiko

Professionelle Einrichtung nach Best Practices vermeidet Konfigurationsfehler und sichert optimale Performance und Zuverlässigkeit.

Zeitersparnis

Schnelle Implementierung durch erfahrene Spezialisten statt langwieriger Einarbeitung und Trial-and-Error-Phasen.

Optimale Konfiguration

Maßgeschneiderte Setup-Entscheidungen basierend auf Ihrer spezifischen Hardware und Ihren individuellen Anforderungen.

Managed Private Cloud mit Proxmox & WZ-IT

Unsere Managed Private Cloud Lösungen bieten Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Infrastruktur mit dem Komfort eines vollständig verwalteten Dienstes. Alle angeführten Cluster-Konfigurationen bestehen aus 3 Nodes: 2 leistungsstarke Computing Nodes (dedizierte Server) und ein Cloud-hosted Quorum Device für maximale Ausfallsicherheit.

Vorteile einer Managed Private Cloud

Eigene Infrastruktur

Exklusiver Zugriff auf dedizierte Hardware ohne Ressourcen-Sharing mit anderen Kunden.

Individuelle Ressourcen

Maßgeschneiderte Hardware-Konfigurationen, angepasst an Ihre spezifischen Anforderungen.

Erhöhte Sicherheit

Isolierte Umgebung für Ihre Anwendungen mit vollständiger Kontrolle über Sicherheitsmaßnahmen.

Flexibles VM-Provisioning

Schnelles Erstellen und Verwalten virtueller Maschinen nach Bedarf.

Skalierbare Umgebung

Einfache Erweiterung von Ressourcen bei wachsenden Anforderungen.

Professionelle Betreuung

Vollständig verwaltete Lösung durch unser erfahrenes Expertenteam.

24/7 Monitoring

Kontinuierliche Überwachung und proaktive Problembehebung rund um die Uhr.

Proxmox Cluster Konfigurationen

Standard Cluster

349,90 €/mo

CPU

AMD Ryzen™ 7 PRO 8700GE
Octa-Core
Phoenix 1 (Zen4)
Simultaneous Multithreading
Virtualization (AMD-V)

RAM

64 GB DDR5 ECC
Erweiterbar auf max. 128 GB DDR5 ECC (gegen Aufpreis)

Speicher

2x 512 GB NVMe SSD (Gen 4)
Optional konfigurierbar (gegen Aufpreis)

Netzwerk

1 GBit/s Port

Performance Cluster

549,90 €/mo

CPU

AMD Ryzen™ 9 7950X3D
16 Core
Raphael (Zen 4) mit AMD 3D V-Cache™ Technology
Simultaneous Multithreading
Virtualization (AMD-V)

RAM

128 GB DDR5 ECC
Erweiterbar auf max. 192 GB DDR5 ECC (gegen Aufpreis)

Speicher

2x 1.92 TB NVMe SSD (Gen 4)

Netzwerk

1 GBit/s Port

Enterprise Cluster

949,90 €/mo

CPU

AMD EPYC™ 9454P
48 Core
Genoa (Zen4)
Simultaneous Multithreading
Virtualization (AMD-V)

RAM

256 GB DDR5 ECC reg.
Erweiterbar auf max. 1152 GB DDR5 ECC reg. (gegen Aufpreis)

Speicher

2x 1.92 TB NVMe SSD (Gen 4)

Netzwerk

1 GBit/s Port

Dies sind Beispiel-Cluster-Konfigurationen und nur ein Auszug aus den verfügbaren Optionen. Teilen Sie uns Ihre individuellen Anforderungen mit, und wir erstellen eine maßgeschneiderte Lösung für Sie.

Ein Cluster besteht immer aus mind. zwei Servern der angegebenen Konfiguration und einem dritten Quorum Device. Storage und Network (10Gbit/s) können nach Bedarf konfiguriert werden. Für individuelle Anforderungen und maßgeschneiderte Lösungen kontaktieren Sie uns bitte.

Proxmox Cluster Features im Überblick

Proxmox VE bietet einen vollständig integrierten Cluster-Stack, der hochverfügbare virtualisierte Infrastrukturen ermöglicht. Ein Proxmox Cluster vereinfacht die Verwaltung mehrerer Server und bietet entscheidende Features für den Unternehmenseinsatz.

Hochverfügbarkeit (HA)

Maximale Ausfallsicherheit durch automatisches Failover. Bei Serverausfällen werden VMs und Container automatisch auf funktionierende Nodes migriert und neu gestartet.

Live-Migration

Verschieben Sie laufende VMs zwischen Cluster-Nodes ohne Ausfallzeiten. Ideal für Wartungsarbeiten und optimale Ressourcenverteilung.

Verteilter Speicher

Integriertes Ceph Storage für hochverfügbaren, skalierbaren und fehlertoleranten Speicher. Perfekt für HA-Setups und große Datenmengen.

Zentrale Verwaltung

Verwalten Sie alle Cluster-Nodes über eine einzige Weboberfläche. Vereinfachte Administration und Überwachung Ihrer gesamten Infrastruktur.

Für wen eignet sich Proxmox VE?

Dank Zuverlässigkeit, hoher Verfügbarkeit und integrierter Sicherheitsfeatures ist Proxmox VE optimal für eine Vielzahl von Anwendern und Organisationen geeignet.

Mittelständische und große Unternehmen

Die Hochverfügbarkeits-Features und Clustering-Fähigkeiten von Proxmox VE machen es ideal für Unternehmen, die eine zuverlässige und skalierbare Infrastruktur benötigen.

Systemadministratoren und IT-Teams

Die intuitive Web-Oberfläche und umfangreiche API von Proxmox VE vereinfachen die Verwaltung virtualisierter Umgebungen und ermöglichen effiziente Automatisierung.

DevOps- und Entwickler-Teams

Die Kombination aus VMs und Containern sowie die umfangreiche API machen Proxmox VE zur idealen Plattform für moderne DevOps-Workflows und CI/CD-Pipelines.

Kleinunternehmer mit Virtualisierungsbedarf

Auch für kleinere Unternehmen bietet Proxmox VE eine kosteneffiziente Lösung zur Konsolidierung von Servern und effizienten Nutzung vorhandener Hardware-Ressourcen.

Proxmox Virtualisierungstechnologien

Proxmox VE kombiniert zwei leistungsstarke Virtualisierungstechnologien in einer einzigen Plattform. Dies bietet maximale Flexibilität für unterschiedliche Workloads und Anwendungsfälle.

KVM (Kernel-based Virtual Machine)

Vollvirtualisierung für maximale Isolation und native Performance. Ideal für Windows, Linux und andere Betriebssysteme mit nahezu nativer Leistung.

LXC (Linux Containers)

Leichtgewichtige Container-Virtualisierung für Linux-Systeme. Minimal Overhead, maximale Effizienz und optimale Ressourcennutzung.

Proxmox Cluster auf Hetzner-Infrastruktur

Die Kombination aus Proxmox VE und Hetzner-Hardware bietet eine leistungsstarke und kosteneffiziente Lösung für hochverfügbare virtualisierte Infrastrukturen. Als erfahrener Hetzner-Dienstleister installieren und konfigurieren wir Ihre Proxmox-Cluster auf Hetzner-Hardware.

Kosteneffizienz

Hetzner-Hardware bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Proxmox-Cluster. Maximale Performance bei minimalen Kosten.

Leistungsstarke Hardware

Moderne AMD EPYC und Intel Xeon CPUs, schnelle NVMe SSDs und umfangreicher RAM für anspruchsvolle Virtualisierung und Container-Workloads.

Globale Verfügbarkeit

Hetzner-Rechenzentren in Deutschland, Finnland und den USA ermöglichen geografisch verteilte Proxmox-Cluster für maximale Ausfallsicherheit.

Dedizierte Netzwerke

Private vSwitch und vLAN für sichere und schnelle Cluster-Kommunikation. Optimale Netzwerkperformance für Cluster-Traffic und Live-Migration.

Anwendungsfälle für Proxmox Cluster

Proxmox Cluster bieten flexible Lösungen für verschiedenste Anforderungen. Als erfahrener Proxmox-Partner beraten wir Sie individuell und setzen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen um.

Unternehmenskritische Anwendungen

Hosten Sie wichtige Geschäftsanwendungen mit maximaler Verfügbarkeit und Performance. Die Hochverfügbarkeit eines Proxmox-Clusters minimiert Ausfallzeiten.

DevOps & Testumgebungen

Schnelles Bereitstellen und Skalieren von Entwicklungs- und Testumgebungen. Automatisierung durch Terraform, Ansible und die Proxmox API.

Disaster Recovery

Implementieren Sie robuste Disaster-Recovery-Lösungen mit geografisch verteilten Proxmox-Clustern und automatisierten Backup-Strategien.

Konsolidierung von Servern

Reduzieren Sie Hardware- und Betriebskosten durch Konsolidierung physischer Server in einem effizienten, hochverfügbaren Proxmox-Cluster.

Technische Details: Proxmox Cluster

Ein Proxmox Cluster besteht aus mehreren Proxmox VE Nodes, die über eine zentrale Web-Oberfläche verwaltet werden. Die technische Architektur umfasst mehrere Komponenten, die nahtlos zusammenarbeiten.

Cluster-Komponenten

  • pmxcfs (Proxmox Cluster File System): Ein datenbankenbasiertes Dateisystem für die Speicherung der Cluster-Konfiguration, synchronisiert automatisch über alle Nodes.
  • Corosync: Implementiert die Cluster-Kommunikation und verwaltet die Cluster-Mitgliedschaft.
  • Proxmox HA Manager: Überwacht die virtualisierten Ressourcen und implementiert die Failover-Logik für VMs und Container.
  • QEMU/KVM: Ermöglicht die Vollvirtualisierung mit nahezu nativer Performance.
  • LXC: Bietet leichtgewichtige Container-Virtualisierung für Linux-Systeme.

Speicher-Optionen

  • Ceph: Verteiltes Speichersystem für höchste Verfügbarkeit und Skalierbarkeit, direkt in Proxmox integriert.
  • ZFS: Fortschrittliches Dateisystem mit Datenintegritätsprüfung, Snapshots und Kompression.
  • GlusterFS: Skalierbares Netzwerk-Dateisystem für große verteilte Speicherlösungen.
  • NFS/CIFS: Traditionelle Netzwerkspeicherlösungen für einfache Setups und Kompatibilität.
  • iSCSI/FC: Block-Speicher für maximale Performance und Kompatibilität mit SAN-Lösungen.

Netzwerk-Konfiguration

  • Cluster-Netzwerk: Dediziertes Netzwerk für Cluster-Kommunikation und -Management.
  • Storage-Netzwerk: Separates Netzwerk für Speichertraffic, wichtig für Performance und Stabilität.
  • VM-Netzwerk: Verschiedene virtuelle Netzwerke für VM-Traffic, konfigurierbar mit VLANs, Bridges und Bonds.
  • Migration-Netzwerk: Optimiertes Netzwerk für Live-Migration von VMs zwischen Nodes.

Hochverfügbarkeit mit Proxmox HA

Die Hochverfügbarkeits-Funktion (HA) von Proxmox sorgt dafür, dass Ihre kritischen Workloads auch bei Hardware-Ausfällen weiterlaufen. Der Proxmox HA Manager überwacht kontinuierlich alle Cluster-Nodes und virtuellen Maschinen.

Automatisches Failover

Bei Ausfall eines Cluster-Nodes werden alle HA-aktivierten VMs und Container automatisch auf andere verfügbare Nodes migriert und neu gestartet. Dies minimiert Ausfallzeiten erheblich.

Fencing

Beim Ausfall der Cluster-Kommunikation verhindert der Fencing-Mechanismus den gefürchteten 'Split-Brain'-Zustand, bei dem mehrere Nodes gleichzeitig dieselben Ressourcen kontrollieren würden.

Ressourcen-Priorisierung

Definieren Sie Prioritäten für Ihre VMs und Container. Bei begrenzten Ressourcen werden kritische Workloads bevorzugt behandelt und zuerst wiederhergestellt.

Unsere Proxmox-Dienstleistungen

Als Proxmox-Experten bieten wir Ihnen ein umfassendes Dienstleistungsportfolio rund um Proxmox Virtual Environment. Von der Planung über die Installation bis hin zur kontinuierlichen Betreuung – wir unterstützen Sie in allen Phasen Ihres Proxmox-Projekts.

Proxmox Beratung und Planung

Jedes erfolgreiche Virtualisierungsprojekt beginnt mit einer gründlichen Planung. Unsere Experten analysieren Ihre bestehende IT-Infrastruktur und entwickeln ein maßgeschneidertes Virtualisierungskonzept mit Proxmox VE.

Analyse der bestehenden IT-Umgebung
Entwicklung einer individuellen Virtualisierungsstrategie
Ressourcen- und Kapazitätsplanung
Beratung zur Implementierung von Hochverfügbarkeit und Clustering

Proxmox Installation und Konfiguration

Die professionelle Einrichtung von Proxmox VE erfordert fundiertes technisches Know-how, um eine stabile und leistungsfähige Virtualisierungsumgebung zu gewährleisten.

Installation und Einrichtung von Proxmox VE
Konfiguration von KVM- und LXC-Umgebungen
Storage-Integration (Ceph, ZFS, GlusterFS, NFS etc.)
Netzwerkkonfiguration und Firewall-Optimierung

Proxmox Migration

Sie möchten Ihre bestehenden virtuellen Maschinen auf Proxmox VE migrieren? Wir sorgen für eine nahtlose Migration, um Unterbrechungen zu vermeiden und den Übergang so effizient wie möglich zu gestalten.

Migration von VMs von anderen Plattformen (z. B. VMware, Hyper-V)
P2V-Migration (Physical to Virtual)
Datenmigration und Synchronisation
Validierung und Optimierung migrierter VMs

Proxmox Verwaltung und Support

Eine professionell verwaltete Virtualisierungsumgebung ist essenziell für Stabilität, Performance und Sicherheit. Unser Team sorgt mit kontinuierlicher Überwachung, regelmäßigen Wartungen und schnellem Support für einen reibungslosen Betrieb.

Regelmäßige Wartung und Updates
Performance-Monitoring und Optimierung
Backup- und Wiederherstellungsstrategien
Priorisierter Support und Troubleshooting

Hochverfügbarkeits-Cluster mit Proxmox

Für Unternehmen, die auf maximale Verfügbarkeit angewiesen sind, richten wir Hochverfügbarkeits-Cluster (HA-Cluster) mit Proxmox VE ein. So bleiben Ihre IT-Dienste auch im Falle von Hardware- oder Softwareausfällen zuverlässig online.

Einrichtung und Konfiguration von Proxmox HA-Clustern
Implementierung hochverfügbarer Storage-Lösungen (Ceph, ZFS)
Failover-Strategien und Live-Migration von VMs
Performance-Optimierung und Skalierbarkeit

Proxmox Sicherheit & Compliance

Wir implementieren umfassende Sicherheitskonzepte für Ihre Proxmox-Umgebung und stellen sicher, dass Ihre virtualisierte Infrastruktur den Anforderungen von DSGVO, ISO 27001 und anderen Standards entspricht.

Härtung von Proxmox-Hosts und VMs
Implementierung von Zugriffskontrollen und RBAC
Verschlüsselung von Daten und VMs
Audit- und Compliance-Reporting

Warum WZ-IT als Ihr Proxmox-Partner?

Erfahrener Proxmox-Experte

Als erfahrener Proxmox-Spezialist verfügen wir über umfassendes Know-how zur Virtualisierungsplattform und haben zahlreiche Cluster-Lösungen erfolgreich umgesetzt.

End-to-End-Lösungen

Wir bieten Ihnen vollständige Lösungen von der ersten Beratung über die Installation bis hin zum laufenden Betrieb – alles aus einer Hand für maximale Effizienz.

Persönliche Betreuung

Als regionaler IT-Dienstleister bieten wir persönliche Betreuung und sind immer für Sie erreichbar – kein anonymes Call-Center, sondern direkte Ansprechpartner.

Migration zu Proxmox

Wir unterstützen Sie bei der nahtlosen Migration Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur zu Proxmox. Unser Migrationsprozess minimiert Ausfallzeiten und Risiken.

Unser Migrations-Prozess

1

Analyse & Planung

Wir analysieren Ihre bestehende Infrastruktur und entwickeln eine maßgeschneiderte Migrationsstrategie, die Ihre Anforderungen an Performance, Verfügbarkeit und Budget berücksichtigt.

2

Aufbau der Proxmox-Umgebung

Wir implementieren und konfigurieren Ihren Proxmox-Cluster nach Best Practices, inklusive Netzwerk-Setup, Storage-Konfiguration und Sicherheitsmaßnahmen.

3

Datenmigration

Wir migrieren Ihre VMs und Daten effizient und sicher zur neuen Proxmox-Infrastruktur. Je nach Anforderung nutzen wir Live-Migration oder geplante Migrationen mit minimalen Ausfallzeiten.

4

Optimierung & Schulung

Nach erfolgreicher Migration optimieren wir die Umgebung für beste Performance. Auf Wunsch schulen wir Ihr IT-Team im Umgang mit der neuen Proxmox-Infrastruktur.

Proxmox Private Cloud konfigurieren

Neu Konfigurator für Open-Source-Anwendungen und Private Cloud

Mit unserem neuen Konfigurator können Sie sich Ihren eigenen Stack an Open-Source-Anwendungen zusammenstellen und ein kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern.

Configurator Screenshot

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Open-Source-Anwendungen oder fügen Sie eigene Anwendungen hinzu

Wählen Sie, ob Sie die Anwendungen auf Ihrer eigenen Infrastruktur oder in einer Private Cloud betreiben möchten

Definieren Sie den gewünschten Umfang unserer Dienstleistungen: Installation, Betrieb und Wartung

AWS Logo
Azure Logo
Google Cloud Logo
Proxmox Logo

Ihr Projekt mit WZ-IT

So arbeiten wir mit Ihnen zusammen

Je nach Projektgröße können alle Schritte auch in einem einzigen Meeting erfolgen. Für die erfolgreiche Umsetzung Ihres Projektes ist jeder Schritt unerlässlich.

🤝
1

Erstes Gespräch & Bestandsaufnahme

Kostenloses Erstgespräch, in dem wir Ihre aktuellen Anforderungen und bestehende Infrastruktur (falls vorhanden) aufnehmen und gemeinsam Ihre Vorstellungen besprechen.

📋
2

Planung

Basierend auf Ihren individuellen Anforderungen planen wir die Zielinfrastruktur und entwickeln einen detaillierten Implementierungsplan für Ihr Projekt.

🚀
3

Bestätigung & Implementierung

Wir präsentieren Ihnen den Projektplan und die entworfene Zielinfrastruktur. Nach Vorlage eines unverbindlichen Angebots und Ihrer Bestätigung erfolgt die professionelle Implementierung.

Kunden und Referenzen

Zahlreiche Unternehmen vertrauen auf uns

Was sagen Kunden über uns?

"

Timo und Robin von WZ-IT haben für uns einen RocketChat-Server aufgesetzt – und ich könnte nicht zufriedener sein! Von der ersten Beratung bis zur finalen Implementierung lief alles absolut professionell, effizient und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Besonders schätze ich die klare Kommunikation, die transparente Preisgestaltung und das umfassende Fachwissen, das die beiden mitbringen. Auch nach der Einrichtung übernehmen sie die Wartung, was mir enorm den Rücken freihält und mir ermöglicht, mich auf andere wichtige Bereiche meines Business zu konzentrieren – mit dem guten Gefühl, dass unsere IT in den besten Händen ist. Ich kann WZ-IT uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!

Sebastian Maier

Sebastian Maier

CEO Yonju GmbH

Kontaktieren Sie uns

Sie haben noch offene Fragen? Sie sind sich nicht sicher, ob und wie wir Ihnen helfen können? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren und wir werden uns bei Ihnen melden!

Nutzen Sie auch die Möglichkeit, über "Termin vereinbaren" einen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Sie erreichen uns telefonisch unter +49 2922 875068, per E-Mail unter [email protected] oder über unser Kontaktformular:

Um das Formular abzusenden, brauchen wir ihr Einverständnis, um das Captcha anzuzeigen.

Mit dem Klicken auf den Button akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Cookie-Richtlinie von Cloudflare.