WZ-IT Logo

Inferenz- vs. Trainings-Server

Die richtige Server-Lösung für Ihre KI-Anwendungen

Verstehen Sie die Unterschiede zwischen AI-Inferenz und Training-Workloads und finden Sie die optimale Server-Konfiguration für Ihre Anforderungen.

KI-Modelle trainieren oder einsetzen?

Bei der Wahl der richtigen Server-Infrastruktur für künstliche Intelligenz ist die Unterscheidung zwischen Training und Inferenz entscheidend.

Während das Training von KI-Modellen enorme Rechenressourcen über längere Zeiträume benötigt, erfordert die Inferenz – also die praktische Nutzung trainierter Modelle – vor allem schnelle Antwortzeiten und effizienten Durchsatz.

Die richtige Entscheidung kann erhebliche Kosten sparen und gleichzeitig die Performance Ihrer KI-Anwendungen optimieren.

Was ist ein Trainings-Server?

Leistungsstarke Hardware für Modell-Entwicklung

Ein Trainings-Server ist für die rechenintensive Aufgabe des Machine Learning Trainings ausgelegt. Hier werden neuronale Netze mit großen Datenmengen gefüttert, um Muster zu erkennen und zu lernen.

Der Trainings-Prozess kann Tage bis Wochen dauern und erfordert maximale Rechenleistung, um Modellparameter zu optimieren.

Hardware-Anforderungen Training

Hoher VRAM-Speicher

48 GB+ für große Modelle und Batch-Processing

Maximale Rechenleistung

TFLOPS und Tensor Cores für schnellere Trainingsläufe

Systemspeicher

128 GB+ RAM für große Datensätze

Schneller Storage

NVMe SSD für Datenzugriff während des Trainings

Einsatzszenarien Trainings-Server

  • Entwicklung und Training neuer KI-Modelle von Grund auf
  • Fine-Tuning bestehender Modelle mit eigenen Daten
  • Hyperparameter-Optimierung und Modell-Experimente
  • Transfer Learning mit großen Foundation-Modellen
  • Forschung und Entwicklung neuer Architekturen

Was ist ein Inferenz-Server?

Optimiert für schnelle Produktiv-Einsätze

Ein Inferenz-Server nutzt bereits trainierte Modelle, um in Echtzeit Vorhersagen und Ergebnisse zu liefern. Hier steht die Geschwindigkeit und Effizienz im Vordergrund.

Inferenz erfordert deutlich weniger Ressourcen als Training, da nur die Vorwärtsdurchläufe durch das Netzwerk berechnet werden – ohne Backpropagation oder Gewichtsaktualisierungen.

Hardware-Anforderungen Inferenz

Moderater VRAM-Speicher

20-24 GB ausreichend für die meisten Modelle

Niedrige Latenz

Schnelle Antwortzeiten für Endnutzer

Hoher Durchsatz

Viele parallele Anfragen gleichzeitig verarbeiten

Modell-Optimierung

Quantisierung und Pruning für Effizienz

Einsatzszenarien Inferenz-Server

  • Produktiv-Einsatz von Chatbots und KI-Assistenten
  • API-Endpoints für Vorhersagen in Anwendungen
  • Echtzeit-Analysen und Klassifizierung
  • Content-Generierung und Textverarbeitung
  • Automatisierung und intelligente Workflows

Direkter Vergleich: Training vs. Inferenz

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Hauptzweck

Trainings-Server

Modelle entwickeln & trainieren

Inferenz-Server

Modelle produktiv einsetzen

GPU-Empfehlung

Trainings-Server

RTX 6000 Ada (48 GB)

Inferenz-Server

RTX 4000 Ada (20 GB)

VRAM-Bedarf

Trainings-Server

48 GB+ für große Modelle

Inferenz-Server

20-24 GB ausreichend

Rechenleistung

Trainings-Server

1457 TFLOPS (Maximum)

Inferenz-Server

307 TFLOPS (Optimal)

Zeitcharakteristik

Trainings-Server

Stunden bis Wochen

Inferenz-Server

Millisekunden bis Sekunden

Monatliche Kosten

Trainings-Server

1.399,90€

Inferenz-Server

499,90€

Skalierung

Trainings-Server

Vertikal (mehr Power)

Inferenz-Server

Horizontal (mehr Instanzen)

Workload-Typ

Trainings-Server

Batch-Processing

Inferenz-Server

Request/Response

Optimierungsziel

Trainings-Server

Trainingsgeschwindigkeit

Inferenz-Server

Latenz & Durchsatz

Unsere Server-Lösungen im Überblick

Die richtige Hardware für jeden Anwendungsfall

Beliebt

AI Server Basic

Perfekt für Inferenz und Produktiv-Einsätze

NVIDIA RTX 4000 SFF Ada
20 GB GDDR6 VRAM
306.8 TFLOPS
499,90€/Monat
  • Optimiert für Inferenz-Workloads
  • Niedrige Latenz für Echtzeit-Anwendungen
  • 20 GB VRAM für mittelgroße Modelle
  • Perfekt für Produktiv-APIs
  • Kosteneffizient im Betrieb
High Performance

AI Server Pro

Für Training und große Modelle

NVIDIA RTX 6000 Ada
48 GB GDDR6 VRAM
1457.0 TFLOPS
1.399,90€/Monat
  • Maximale Rechenleistung für Training
  • 48 GB VRAM für große Modelle
  • Fine-Tuning und Hyperparameter-Optimierung
  • Auch für große Inferenz-Modelle geeignet
  • Entwicklung und Forschung

Hybrid-Ansatz möglich

Kombinieren Sie Trainings- und Inferenz-Server für optimale Workflows: Trainieren Sie auf dem Pro-Server und deployen Sie auf kosteneffizienten Basic-Servern für die Produktion.

Entscheidungshilfe: Welcher Server passt zu mir?

Beantworten Sie diese Fragen für die richtige Wahl

Wollen Sie eigene Modelle entwickeln?

Ja → Trainings-Server (Pro)

Sie benötigen maximale Rechenleistung und viel VRAM für das Training neuer Modelle oder Fine-Tuning.

Nein → Inferenz-Server (Basic)

Sie nutzen bestehende, vortrainierte Modelle für Produktiv-Anwendungen und APIs.

Wie groß sind Ihre Modelle?

Große Modelle (40B+ Parameter) → Trainings-Server

Modelle wie Llama 3.1 70B oder größer benötigen 48 GB+ VRAM, selbst für Inferenz.

Mittlere Modelle (7B-40B) → Inferenz-Server

Die meisten produktiven Modelle wie Gemma 27B, DeepSeek 32B laufen perfekt auf 20 GB.

Wie ist Ihr Budget strukturiert?

Entwicklungs-Phase → Trainings-Server

In der Entwicklung benötigen Sie maximale Flexibilität und Power für Experimente.

Produktiv-Betrieb → Inferenz-Server

Im Produktivbetrieb zählt Kosteneffizienz bei gleichbleibender Performance.

Welche Latenz-Anforderungen haben Sie?

Echtzeit (< 1 Sekunde) → Inferenz-Server

Für APIs, Chatbots und interaktive Anwendungen ist ein optimierter Inferenz-Server ideal.

Batch-Processing → Trainings-Server

Für zeitunkritische Analysen können Sie die Power des Trainings-Servers nutzen.

Typische Workflows

Startup / MVP

Starten Sie mit einem Inferenz-Server und bestehenden Modellen. Schnelle Time-to-Market, geringe Kosten.

Wachstum

Erweitern Sie horizontal mit mehreren Inferenz-Servern für höhere Kapazität und Ausfallsicherheit.

Enterprise

Kombinieren Sie Trainings-Server für Entwicklung mit mehreren Inferenz-Servern für Produktion. Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

Forschung & Entwicklung

Trainings-Server für Modellentwicklung und Experimente. Optionale Inferenz-Server für Demos und Testing.

Weitere Überlegungen

Datenhoheit

Beide Server-Typen bieten volle Kontrolle über Ihre Daten. Serverstandort Deutschland, DSGVO-konform.

Managed Service

Auf Wunsch kümmern wir uns um Installation, Konfiguration und Wartung – sowohl für Training als auch Inferenz (optional).

Einfacher Wechsel

Starten Sie mit einem Server-Typ und wechseln Sie bei Bedarf. Modelle sind portabel.

Expert Support

Unser Team hilft Ihnen bei der Auswahl und Optimierung Ihrer Server-Konfiguration.

Bereit für Ihre KI-Infrastruktur?

Lassen Sie uns gemeinsam die optimale Server-Lösung für Ihr Projekt finden

Unsicher, welcher Server zu Ihnen passt? Buchen Sie eine kostenlose Beratung mit unserem CTO und finden Sie die beste Lösung für Ihre KI-Anforderungen.

Zu den AI Servern

Oder kontaktieren Sie uns direkt

Branchenführende Unternehmen vertrauen auf uns

  • Keymate
  • SolidProof
  • Rekorder
  • Führerscheinmacher
  • ARGE
  • NextGym
  • Paritel
  • EVADXB
  • Boese VA
  • Maho Management
  • Aphy
  • Negosh
  • Millenium
  • Yonju
  • Annota
  • BTI
  • Mr. Clipart

Was sagen Kunden über uns?

Sonja Aßer

Sonja Aßer

Data Manager, ARGE

ARGE
"Mit Timo und Robin ist man nicht nur technisch auf der sicheren Seite – sondern auch menschlich bestens betreut! Ob es um schnelle Hilfe im Alltag oder komplexe IT-Lösungen geht: Die Jungs von WZ-IT denken mit, handeln schnell und sprechen eine Sprache, die man versteht. Die Zusammenarbeit ist unkompliziert, zuverlässig und immer auf Augenhöhe. So macht IT richtig Spaß – und vor allem: Sie funktioniert! Großes Dankeschön an das Team! "
"

Timo und Robin von WZ-IT haben für uns einen RocketChat-Server aufgesetzt – und ich könnte nicht zufriedener sein! Von der ersten Beratung bis zur finalen Implementierung lief alles absolut professionell, effizient und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Besonders schätze ich die klare Kommunikation, die transparente Preisgestaltung und das umfassende Fachwissen, das die beiden mitbringen. Auch nach der Einrichtung übernehmen sie die Wartung, was mir enorm den Rücken freihält und mir ermöglicht, mich auf andere wichtige Bereiche meines Business zu konzentrieren – mit dem guten Gefühl, dass unsere IT in den besten Händen ist. Ich kann WZ-IT uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!

S
Sebastian Maier
CEO Yonju GmbH
Yonju
"

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Herrn Wevelsiep und WZ-IT gemacht. Die Beratung war professionell, klar verständlich und zu fairen Preisen. Das Team hat nicht nur unsere Anforderungen umgesetzt, sondern mit- und proaktiv weitergedacht. Statt nur einzelne Aufträge abzuarbeiten, wurden uns fundierte Erklärungen geliefert, die unser eigenes Verständnis gestärkt haben. WZ-IT uns mit ihrer strukturierten Herangehensweise viel Druck abgenommen - das war genau das, was wir brauchten und ist der Grund, warum wir immer wieder gerne zurück kommen.

M
Matthias Zimmermann
CEO Annota GmbH
Annota
"

WZ-IT hat unseren Jitsi Meet Server neu aufgesetzt - professionell, schnell und zuverlässig.

M
Mails Nielsen
CEO SolidProof (FutureVisions Deutschland UG)
SolidProof
5.0 • Google Bewertungen

Über 50+ zufriedene Kunden vertrauen bereits auf unsere IT-Lösungen

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Ob konkrete IT-Herausforderung oder einfach eine Idee – wir freuen uns auf den Austausch. In einem kurzen Gespräch prüfen wir gemeinsam, ob und wie Ihr Projekt zu WZ-IT passt.

Vertraut von führenden Unternehmen

NextGymParitelEVADXBRekorderARGEKeymateAphyNegosh
E-Mail
[email protected]

Um das Formular abzusenden, brauchen wir ihr Einverständnis, um das Captcha anzuzeigen.

Mit dem Klicken auf den Button akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Cookie-Richtlinie von Cloudflare.