WZ-IT Logo
KI GPU SERVER

GPU Server für KI

Dedizierte GPU-Power für Training und Inferenz von KI-Modellen. Höchste Performance aus Deutschland mit vollständigem Datenschutz.

DSGVO-konform
Standort Deutschland
ISO 27001
Alle AI Server ansehen

Was sind GPU Server für KI?

GPU Server für KI sind spezialisierte Hochleistungsserver, die mit NVIDIA RTX Professional GPUs ausgestattet sind. Anders als herkömmliche Server nutzen sie die parallele Rechenarchitektur von Grafikprozessoren, um KI-Modelle bis zu 100x schneller zu trainieren und auszuführen. Besonders für Deep Learning, neuronale Netze und Large Language Models sind GPUs unverzichtbar, da sie Tausende von Berechnungen gleichzeitig durchführen können.

In Deutschland gehostet bedeutet vollständige DSGVO-Konformität, niedrige Latenz und maximale Datensouveränität. Ihre Trainingsdaten und Modelle verlassen nie den deutschen Rechtsraum – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen mit sensiblen Daten.

Unsere GPU Server werden als Managed Service angeboten: Wir kümmern uns um Installation, GPU-Treiber-Optimierung, Monitoring und Wartung, während Sie sich auf Ihre KI-Projekte konzentrieren können.

Warum GPU statt CPU für KI?

Der entscheidende Performance-Vorteil

Parallele vs. Serielle Verarbeitung

CPUs sind für serielle Berechnungen optimiert und haben typischerweise 8-64 Kerne. GPUs hingegen verfügen über Tausende von Kernen (z.B. 18.176 CUDA Cores in der RTX 6000 Ada), die speziell für parallele Matrixoperationen entwickelt wurden – genau das, was Deep Learning benötigt.

Tensor Cores für KI-Workloads

Moderne NVIDIA RTX GPUs besitzen spezielle Tensor Cores, die für KI-Berechnungen optimiert sind. Diese erreichen bei FP16-Berechnungen (Mixed Precision Training) bis zu 1457 TFLOPS – eine Rechenleistung, die mit CPUs unmöglich wäre.

Training vs. Inferenz

Beim Training werden GPUs mit hohem VRAM-Speicher (48GB+) benötigt, um große Modelle und Batches zu verarbeiten. Bei der Inferenz (Produktivbetrieb) geht es um niedrige Latenz und hohen Durchsatz – hier glänzen GPUs mit Reaktionszeiten im Millisekunden-Bereich.

10- bis 100-fach schneller als CPU

Ein Llama 70B Modell, das auf einer CPU 30+ Sekunden für eine Antwort benötigt, liefert auf einer RTX 6000 Ada Ergebnisse in unter 2 Sekunden. Bei Trainings-Workloads kann der Unterschied noch dramatischer sein: Stunden statt Tage.

Unsere GPU-Hardwarelösungen

NVIDIA RTX Professional GPUs der neuesten Generation

NVIDIA RTX 4000 SFF Ada

Die perfekte Lösung für Inferenz und kleine bis mittlere Modelle

VRAM

20 GB GDDR6 VRAM

Ausreichend für Modelle bis 13B Parameter (quantisiert) oder 7B Parameter (FP16)

Performance

306.8 TFLOPS (FP16)

Herausragende Leistung für schnelle Inferenz in Produktionsumgebungen

CUDA Cores

6.144 CUDA Cores

Ada Lovelace Architektur mit 3rd Gen RT Cores und 4th Gen Tensor Cores

Ideal für:

Ideal für: Chatbots, Code-Assistenten, RAG-Systeme, Real-time Inferenz

Stromverbrauch: 70W TGP
Memory Bandwidth: 360 GB/s
HIGH-END

NVIDIA RTX 6000 Ada

High-End-Performance für Training und große Modelle

VRAM

48 GB GDDR6 VRAM

Für Modelle bis 70B Parameter (quantisiert) oder 33B Parameter (FP16)

Performance

1457.0 TFLOPS (FP16)

Professionelle Rechenleistung für anspruchsvolle Trainings-Workloads

CUDA Cores

18.176 CUDA Cores

Flagship Ada Lovelace GPU mit maximaler Parallel-Processing-Power

Ideal für:

Ideal für: Fine-Tuning, Transfer Learning, Large Language Models, Multi-Modal AI

Stromverbrauch: 300W TGP
Memory Bandwidth: 960 GB/s

Deutschland-Vorteil

Alle Server sind in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gehostet. Das garantiert DSGVO-Konformität, niedrige Latenz (<10ms zu deutschen Großstädten) und vollständige Datensouveränität. Ihre KI-Trainingsdaten bleiben in Deutschland.

Inference Frameworks: Ollama & vLLM

Wir bieten beide führenden Open-Source-Frameworks für LLM-Inferenz

Ollama

Ollama

Die einsteigerfreundliche Lösung für lokales LLM-Hosting. Ollama macht es extrem einfach, Modelle wie Llama, Gemma oder Mistral mit einem einzigen Befehl zu deployen. Perfekt für Rapid Prototyping und kleinere Projekte.

Ein-Befehl-Installation und Modellverwaltung
Unterstützt 50+ Open-Source-Modelle
REST API kompatibel mit OpenAI

Ideal für:

Prototyping, kleine bis mittlere Workloads, einfaches Setup, entwicklerfreundlich

HIGH PERFORMANCE
vLLM

vLLM

Die High-Performance-Lösung für produktive Inferenz-Workloads. vLLM nutzt PagedAttention und kontinuierliches Batching für bis zu 24-fach höheren Durchsatz als Ollama. Ideal für Anwendungen mit hohem Traffic und strengen Latenzanforderungen.

24-fach höherer Durchsatz durch PagedAttention
Kontinuierliches Batching für maximale GPU-Auslastung
Optimiert für Produktiv-Workloads mit hoher Last

Ideal für:

Production-Ready Apps, High-Traffic-Systeme, API-Services, maximale Performance

Wann welches Framework?

Ollama eignet sich hervorragend für Entwicklung, Prototyping und kleinere Deployments (bis ca. 50 Anfragen/Min). vLLM ist die Wahl für produktive High-Performance-Szenarien mit hunderten gleichzeitigen Anfragen. Wir können beide Frameworks parallel auf einem Server betreiben oder je nach Use Case das passende empfehlen.

GPU-Modelle im Vergleich

GPU-ModellVRAMTFLOPS (FP16)CUDA CoresHaupteinsatzzweckAb Preis/Monat
RTX 4000 SFF Ada20 GB306.86.144Inferenz, Modelle bis 13B499€
RTX 6000 Ada48 GB1457.018.176Training, Modelle bis 70B1.399€

Transparente Preise & Managed Service

Alle Preise verstehen sich monatlich, ohne versteckte Kosten

GPU Server Basic

RTX 4000 SFF Ada für Inferenz-Workloads

499,90€/Monat
Monatlich kündbar
PROFESSIONAL

GPU Server Pro

RTX 6000 Ada für Training & große Modelle

1.399,90€/Monat
Monatlich kündbar

Im Managed Service enthalten

Hardware (GPU-Server)
Rechenzentrum, Strom & Netzwerk
24/7 Monitoring
Sicherheitsupdates & Wartung
DSGVO-konformes Hosting in Deutschland
Root-Zugriff und volle Kontrolle
Server-Setup & GPU-Treiber (optional)
Ollama & vLLM Setup (optional)
KI-Frameworks Installation (optional)

Keine Setup-Gebühren

Skalierung jederzeit möglich

ISO 27001 zertifiziert

Serverstandort Deutschland

Praxis-Anwendungsfälle

Wie unsere Kunden GPU Server einsetzen

Agenturen: LLM-Hosting für Kundenprojekte

Eine Digitalagentur hostet Llama 70B und Gemma 27B für mehrere Enterprise-Kunden. Die Modelle werden für kundenspezifische Chatbots und Content-Generierung genutzt. Ergebnis: 90% Kosteneinsparung gegenüber OpenAI API bei voller Datenkontrolle. Response-Zeit unter 2 Sekunden.

Forschung: Modell-Training & Experimente

Ein Forschungsinstitut nutzt RTX 6000 Ada für das Fine-Tuning von Llama-Modellen auf deutschen medizinischen Datensätzen. Das Training, das auf CPUs Wochen dauern würde, ist in 2-3 Tagen abgeschlossen. DSGVO-Compliance ist bei sensiblen Gesundheitsdaten garantiert.

Mittelstand: KI-gestützte Anwendungen

Ein mittelständisches Softwareunternehmen integriert ein RAG-System (Retrieval-Augmented Generation) in seine ERP-Software. Mit DeepSeek R1 auf RTX 4000 Ada werden Kundenanfragen intelligent beantwortet – vollständig on-premise und DSGVO-konform. ROI nach 4 Monaten erreicht.

Startups: MVP-Entwicklung

Ein KI-Startup entwickelt einen Code-Review-Assistenten. Der Prototyp läuft auf GPU Server Basic mit Gemma 27B. Kosten: 499€/Monat statt 5.000€+ bei Cloud-Providern. Nach Product-Market-Fit Upgrade auf Pro-Modell für Multi-Modell-Deployment.

ROI-Betrachtung

Bei durchschnittlich 1 Million Tokens pro Tag kostet OpenAI GPT-4 ca. 15.000€/Monat. Mit eigenem GPU-Server: 1.399€/Monat + einmalige Implementierung. Break-Even nach 2-3 Monaten, danach reine Kostenersparnis bei voller Datenkontrolle.

Häufig gestellte Fragen

Starten Sie Ihr KI-Projekt auf eigener Hardware

Kostenlose Beratung und technische Machbarkeitsanalyse

Server-Setup in 24-48h
Erste Modelle vorinstalliert
Monatlich kündbar

Branchenführende Unternehmen vertrauen auf uns

  • Keymate
  • SolidProof
  • Rekorder
  • Führerscheinmacher
  • ARGE
  • NextGym
  • Paritel
  • EVADXB
  • Boese VA
  • Maho Management
  • Aphy
  • Negosh
  • Millenium
  • Yonju
  • Annota
  • BTI
  • Mr. Clipart

Was sagen Kunden über uns?

Sonja Aßer

Sonja Aßer

Data Manager, ARGE

ARGE
"Mit Timo und Robin ist man nicht nur technisch auf der sicheren Seite – sondern auch menschlich bestens betreut! Ob es um schnelle Hilfe im Alltag oder komplexe IT-Lösungen geht: Die Jungs von WZ-IT denken mit, handeln schnell und sprechen eine Sprache, die man versteht. Die Zusammenarbeit ist unkompliziert, zuverlässig und immer auf Augenhöhe. So macht IT richtig Spaß – und vor allem: Sie funktioniert! Großes Dankeschön an das Team! "
"

Timo und Robin von WZ-IT haben für uns einen RocketChat-Server aufgesetzt – und ich könnte nicht zufriedener sein! Von der ersten Beratung bis zur finalen Implementierung lief alles absolut professionell, effizient und zu meiner vollsten Zufriedenheit. Besonders schätze ich die klare Kommunikation, die transparente Preisgestaltung und das umfassende Fachwissen, das die beiden mitbringen. Auch nach der Einrichtung übernehmen sie die Wartung, was mir enorm den Rücken freihält und mir ermöglicht, mich auf andere wichtige Bereiche meines Business zu konzentrieren – mit dem guten Gefühl, dass unsere IT in den besten Händen ist. Ich kann WZ-IT uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!

S
Sebastian Maier
CEO Yonju GmbH
Yonju
"

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Herrn Wevelsiep und WZ-IT gemacht. Die Beratung war professionell, klar verständlich und zu fairen Preisen. Das Team hat nicht nur unsere Anforderungen umgesetzt, sondern mit- und proaktiv weitergedacht. Statt nur einzelne Aufträge abzuarbeiten, wurden uns fundierte Erklärungen geliefert, die unser eigenes Verständnis gestärkt haben. WZ-IT uns mit ihrer strukturierten Herangehensweise viel Druck abgenommen - das war genau das, was wir brauchten und ist der Grund, warum wir immer wieder gerne zurück kommen.

M
Matthias Zimmermann
CEO Annota GmbH
Annota
"

WZ-IT hat unseren Jitsi Meet Server neu aufgesetzt - professionell, schnell und zuverlässig.

M
Mails Nielsen
CEO SolidProof (FutureVisions Deutschland UG)
SolidProof
5.0 • Google Bewertungen

Über 50+ zufriedene Kunden vertrauen bereits auf unsere IT-Lösungen

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Ob konkrete IT-Herausforderung oder einfach eine Idee – wir freuen uns auf den Austausch. In einem kurzen Gespräch prüfen wir gemeinsam, ob und wie Ihr Projekt zu WZ-IT passt.

Vertraut von führenden Unternehmen

NextGymParitelEVADXBRekorderARGEKeymateAphyNegosh
E-Mail
[email protected]

Um das Formular abzusenden, brauchen wir ihr Einverständnis, um das Captcha anzuzeigen.

Mit dem Klicken auf den Button akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Cookie-Richtlinie von Cloudflare.