WZ-IT Logo

WeTransfer vs. Nextcloud - Die beste WeTransfer-Alternative für Unternehmen (DSGVO-konform und Open Source)

Timo Wevelsiep
Timo Wevelsiep
#WeTransfer #Nextcloud #DSGVO #OpenSource #CloudStorage #Datenschutz #DigitaleSouveränität #SelfHosted #ManagedService #FileSharing #EnterpriseCloud

In vielen Unternehmen stellt sich die Frage: Wie können große Dateien sicher, effizient und DSGVO-konform ausgetauscht werden? Dienste wie WeTransfer sind zwar einfach, aber gerade im professionellen Umfeld stoßen sie schnell an Grenzen:

  • Datenschutz-Risiken, etwa durch Speicherung in Nicht-EU-Rechenzentren oder Zugriff durch ausländische Behörden
  • Fehlende Integration in Firmen-IT, zum Beispiel kein zentrales Identitätsmanagement ohne Zusatzfunktionen
  • Abhängigkeit von externen Anbietern und potenzielle Änderungen an AGBs oder Preismodellen
  • Kostensteigerungen, wenn Volumen oder Anforderungen wachsen

Viele IT-Entscheider suchen daher gezielt nach einer WeTransfer-Alternative für Unternehmen, die DSGVO-konform, selbst hostbar und sicher ist. Nextcloud bietet genau das: eine Open-Source-Cloud-Lösung mit voller Datenkontrolle, Integration und planbaren Kosten - betrieben als Managed Service von WZ-IT oder selbst gehostet.

In diesem Beitrag vergleichen wir WeTransfer und Nextcloud systematisch aus Sicht von Unternehmen, die Datenschutz, Flexibilität und Betriebskontrolle als entscheidend ansehen.

Inhaltsverzeichnis

2. Kurzvorstellung: WeTransfer vs. Nextcloud

WeTransfer - Einfach, aber mit Einschränkungen

WeTransfer ist ein cloudbasierter SaaS-Dienst für schnellen Dateiversand. Dateien hochladen, Link erzeugen, versenden. Die kostenlose Version erlaubt beispielsweise bis zu 2 GB pro Transfer, größere Dateien erfordern ein kostenpflichtiges WeTransfer Pro oder Enterprise. Sicherheitsinfos: WeTransfer Security FAQ

WeTransfer bietet für Unternehmenskunden im Enterprise-Tarif auch SAML-SSO mit Microsoft Azure: How to configure SAML SSO on your WeTransfer workspace with Microsoft Azure

Hinweis zu Datenschutz: Speicherung und Verarbeitung über von WeTransfer kontrollierte Infrastruktur kann Drittlandübertragungen und CLOUD-Act-Risiken bedeuten. Eine AGB-Änderung 2025 mit möglicher KI-Trainingsklausel wurde nach Kritik zurückgenommen: The Guardian

Nextcloud - Die flexible Open-Source-Alternative

Nextcloud ist eine Open-Source-Plattform unter AGPLv3 und kombiniert Dateiablage, Synchronisation und Collaboration. Projektseite: nextcloud.com Hintergrund: Wikipedia - Nextcloud

Betriebsmodelle: Self-Hosting on-premise oder als Managed Nextcloud bei WZ-IT in deutschen Rechenzentren.

3. Funktionsvergleich

Funktion / Kriterium WeTransfer Nextcloud
Maximale Dateigröße 2 GB gratis, bis 20 GB in Pro oder Enterprise abhängig von Infrastruktur, praktisch unbegrenzt
Speicherlimit durch Anbieter definiert frei skalierbar je nach Hardware oder Cloud
Passwortschutz und Ablaufdatum meist nur in kostenpflichtigen Tarifen standardmäßig möglich, flexibel konfigurierbar
Benutzerverwaltung und Rollen eingeschränkt Gruppen, Rollen, Quoten, Richtlinien
LDAP, AD, SSO, OIDC SAML-SSO nur im Enterprise-Tarif: WeTransfer SAML SSO Voll integriert: LDAP/AD, SSO & SAML, OpenID Connect Login
API und Automatisierung begrenzt REST APIs und OCS, WebDAV
Audit-Logs und Compliance sehr eingeschränkt Admin Audit App und Protokollierung
Branding und White-Label begrenzte Optionen Theming möglich, Logo und Farben anpassbar
App-Ökosystem kaum vorhanden sehr groß, siehe Beispiele unten
Hosting-Kontrolle ausschließlich extern selbstbestimmt oder Managed in Deutschland
Datenschutz und DSGVO nur teilweise beherrschbar volle Datenhoheit, transparente Architektur

4. Datenschutz und DSGVO

WeTransfer: Risiken und Abhängigkeiten

Nextcloud: Kontrolle und Transparenz

  • Daten bleiben im Unternehmen oder in deutschen Rechenzentren
  • Kein automatischer Datentransfer in Drittstaaten
  • Open Source und auditierbar, Code öffentlich einsehbar
  • Verschlüsselung serverseitig oder Ende-zu-Ende: Nextcloud Encryption
  • Volle Kontrolle über Zugriff, Löschung und Protokollierung

5. Integration und Erweiterbarkeit

WeTransfer - eingeschränkte SSO-Integration

  • SAML-SSO verfügbar, aber nur im Enterprise-Plan: WeTransfer SAML SSO mit Azure
  • Keine Integration mit LDAP oder OIDC
  • Kaum APIs oder Automatisierungen
  • Keine Erweiterungen oder Plugins

Nextcloud - tief integrierbar und modular

6. Betrieb und Kosten

WeTransfer

  • Abo-Modell monatlich oder jährlich
  • Keine Option zum Self-Hosting
  • Änderungen in Preis oder Richtlinien sind möglich und schwer beeinflussbar

Nextcloud

  • Zwei Modelle: Self-Hosting oder Managed Service von WZ-IT
  • Planbare Kosten: Infrastruktur, Support und Service-Level
  • Skalierbar: Speicher und Performance nach Bedarf
  • Viele Kernfunktionen sind Open Source enthalten
  • Betrieb in deutschen Rechenzentren möglich

7. Fazit: Warum Nextcloud die überzeugende WeTransfer-Alternative ist

  • WeTransfer eignet sich für schnelle, einfache Dateiübertragungen, hat aber Einschränkungen bei Compliance und Integration.
  • Nextcloud bietet als Open-Source-WeTransfer-Alternative volle Kontrolle, Datenschutz, Integration und Erweiterbarkeit.
  • SSO bei WeTransfer ist auf Enterprise beschränkt, während Nextcloud LDAP, SAML und OIDC breit unterstützt.
  • Open Source bedeutet Unabhängigkeit, Transparenz und kein Vendor-Lock-in.
  • Für Unternehmen mit sensiblen Daten, Compliance-Anforderungen oder heterogenen IT-Landschaften ist Nextcloud langfristig oft die robustere Wahl.

WZ-IT bietet Nextcloud für Unternehmen als DSGVO-konformen Managed Service - mit Betrieb, Updates, Monitoring, Support und Anpassung.

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie von WeTransfer zu Nextcloud wechseln oder eine sichere Cloud-Infrastruktur aufbauen? Wir beraten Sie gerne zu den passenden Lösungen.

Buchen Sie hier Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit uns: Termin vereinbaren.

Sie erreichen uns auch telefonisch unter +49 2922 875068 oder per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen

Ob konkrete IT-Herausforderung oder einfach eine Idee – wir freuen uns auf den Austausch. In einem kurzen Gespräch prüfen wir gemeinsam, ob und wie Ihr Projekt zu WZ-IT passt.

Vertraut von führenden Unternehmen

NextGymParitelEVADXBRekorderARGEKeymateAphyNegosh

Um das Formular abzusenden, brauchen wir ihr Einverständnis, um das Captcha anzuzeigen.

Mit dem Klicken auf den Button akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und die Cookie-Richtlinie von Cloudflare.