Lokale KI-Inferenz mit unserem AI Cube: Ihre KI-Infrastruktur in Eigenregie

In Zeiten von steigenden Cloud-Kosten, Datenhoheit-Herausforderungen und Vendor-Lock-in wird das Thema Lokale KI-Inferenz für Unternehmen immer zentraler. Mit dem AI Cube von WZ-IT setzen Sie auf eine schlüsselfertige Lösung, die Ihnen volle Kontrolle über Ihre Modelle, Daten und Infrastruktur gibt – ohne laufende Token- oder Abo-Gebühren.
Warum lokale KI-Infrastruktur?
Viele Unternehmen setzen bislang auf Cloud-Angebote für KI-Modelle. Doch das birgt einige Risiken: Daten verlassen das eigene Netzwerk, Lizenz- und Nutzungsmodelle ändern sich, und die Kosten können unberechenbar steigen. Mit einer On-Premises-Lösung wie dem AI Cube profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Datensouveränität
Ihre sensiblen Daten bleiben im Haus, Sie bestimmen, wer Zugriff hat. Gerade in Deutschland und der EU sind DSGVO-konforme Lösungen unverzichtbar. Mit lokaler KI-Inferenz erfüllen Sie höchste Datenschutz-Standards ohne Kompromisse.
Volle Kontrolle
Kein API-Limit, keine fremdgehosteten Dienste, keine versteckten Kosten. Sie haben Root-Zugriff auf Ihre GPU-Server und können frei über Software, Modelle und Updates entscheiden.
Geringere Latenz
KI-Modelle laufen im lokalen Netzwerk – schnelle Antwortzeiten, ideal für Echt-Zeit-Use-Cases. Besonders bei interaktiven Anwendungen wie Chatbots oder RAG-Systemen macht sich die niedrige Latenz direkt bemerkbar.
Kosteneffizienz
Einmalige Investition statt monatlicher Gebühren – insbesondere bei dauerhaftem Betrieb lohnend. Während Cloud-APIs bei hohem Volumen schnell 15.000 € pro Monat oder mehr kosten können, zahlen Sie beim AI Cube einmalig ab 4.990 €.
Die Varianten im Überblick
WZ-IT bietet zwei Varianten des AI Cube, je nach Anforderung:
AI Cube Basic
Ausgelegt auf bis zu ~13B Parameter-Modelle, mit einer NVIDIA RTX 4000 Ada (20 GB VRAM). Ideal für:
- Chatbots und Text-Inferenz
- Code-Assistenz
- Dokumentenanalyse
- RAG-Systeme mit kleineren Modellen
Preis: ab 4.990 € – perfekt für den Einstieg in lokale KI-Inferenz.
AI Cube Pro
Hochleistungs-System mit NVIDIA RTX 6000 Ada (48 GB VRAM), für Modelle bis ~70B Parameter. Geeignet für:
- Large Language Models (LLama 3.1 70B, Mixtral, etc.)
- Fine-Tuning eigener Modelle
- Multimodale KI (Text + Bild)
- Professionelle Produktionsumgebungen
Preis: ab 12.990 € – die Enterprise-Lösung für anspruchsvolle Workloads.
Damit decken Sie sowohl "leichtere" Use-Cases als auch hochperformante Inferenz- und Trainingsanforderungen ab.
Technische Highlights
Die Systeme punkten mit modernster Hardware und vorinstalliertem Software-Stack:
Hardware
- GPUs der Ada-Generation von NVIDIA – starke Rechenleistung, großer VRAM-Puffer
- 64 GB DDR4 ECC RAM (erweiterbar) – zuverlässiger Betrieb rund um die Uhr
- 1 TB NVMe SSD (erweiterbar) – schneller Storage für Modelle und Daten
- 850W 80+ Platinum Netzteil – ausreichend Reserven für Erweiterungen
- Kompaktes Mini-ITX Format (292×185×372 mm, ~8 kg) – eignet sich auch für Büro- oder Edge-Umgebungen
Software
Der AI Cube kommt mit einem vollständig vorkonfigurierten Software-Stack:
- Ollama für einfaches Modell-Management
- vLLM für High-Performance-Inferenz
- Open WebUI für visuelle Interaktion
- Ubuntu Server LTS als stabile Basis
- Volle Root-Zugriffsrechte – höchste Flexibilität
Compliance
- DSGVO-konform – alle Daten bleiben in Deutschland
- CE/RoHS-zertifiziert – geeignet für Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen
- Support aus Deutschland – deutschsprachiger Support und Wartung
Einsatzszenarien
Ihre neue lokale KI-Infrastruktur eignet sich für vielfältige Anwendungsgebiete:
Interne Chatbots & Dokumentenanalyse
Betreiben Sie intelligente Assistenten im Unternehmensnetzwerk, ohne Daten in fremde Rechenzentren zu leiten. Perfekt kombinierbar mit Paperless-NGX für KI-gestützte Dokumentenverwaltung.
RAG-Systeme & Wissensdatenbanken
Automatisierte Verarbeitung von Text, Bild oder Audio – ideal für Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Setups. Kombinieren Sie den AI Cube mit BookStack oder Outline als Wissensbasis.
Fine-Tuning & Custom Models
Voller Zugriff auf Modelle und Infrastruktur. Trainieren Sie eigene Modelle oder passen Sie bestehende LLMs an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Hochsicherheits-Umgebungen
Szenarien mit hohen Anforderungen an Datenschutz, Latenz oder Kostenkontrolle – z. B. Behörden, Gesundheitswesen, Forschung, Rechtswesen.
Integration & Bereitstellung
1. Analyse & Beratung
Gemeinsam mit Ihrem Team klären wir, welche Modelle, welches Datenvolumen und welche Nutzungsmuster vorliegen. In einem kostenlosen Beratungsgespräch analysieren wir Ihre Anforderungen.
2. Konfiguration & Lieferung
Die passende Hardware-Variante wird ausgewählt, vorinstalliert und getestet. Lieferzeit: 7-10 Werktage – deutlich schneller als Custom-Builds.
3. Integration & Betrieb
Einfach anschließen, einschalten – Sie haben Root-Zugriff, freie Wahl über Software und Modelle. Auf Wunsch übernehmen wir Betrieb und Wartung als Managed Service.
4. Skalierung & Erweiterung
Wenn Ihre Anforderungen wachsen, skaliert das System oder wird um zusätzliche Nodes/GPUs erweitert. Auch GPU-Cluster sind möglich.
Vergleich: AI Cube vs. Cloud-APIs
| Aspekt | Cloud-APIs | AI Cube |
|---|---|---|
| Kosten | 15.000+ €/Monat bei hohem Volumen | 4.990-12.990 € einmalig |
| Datenschutz | Daten verlassen das Netzwerk | 100% On-Premise |
| Vendor Lock-in | Abhängig von Anbieter | Vollständig unabhängig |
| Latenz | Abhängig von Internet | Lokales Netzwerk |
| Kontrolle | Begrenzte APIs | Root-Zugriff, volle Kontrolle |
| Skalierung | Pay-per-use | Feste Kapazität, planbar |
Warum lohnt sich der AI Cube gerade jetzt?
Steigende Cloud-Kosten
Immer höhere Preise für Cloud-GPU-Instanzen und unklare Lizenzmodelle. Die großen Anbieter erhöhen kontinuierlich ihre Preise, während die Leistung oft gleich bleibt.
Regulatorische Anforderungen
Zunehmende regulatorische Anforderungen in Deutschland und der EU für Datenschutz und Datenhoheit. Mit dem AI Cube sind Sie auf der sicheren Seite.
Self-Hosted Trend
Die Entwicklung geht in Richtung Self-Hosted KI-Modelle – LLMs werden zunehmend lokal betrieben statt über externe APIs. Tools wie Ollama und vLLM machen dies einfacher denn je.
ROI nach wenigen Monaten
Zeit- und Kostenersparnis bei dauerhaftem Betrieb – durch Wegfall von Token- oder Abonnementgebühren. Bei hohem Volumen amortisiert sich der AI Cube oft innerhalb von 3-6 Monaten.
Managed Service Option
Sie möchten sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren? Kein Problem! Mit unserem Managed Service übernehmen wir:
- Installation & Konfiguration – wir richten alles ein
- Updates & Wartung – Sie bleiben immer auf dem neuesten Stand
- Monitoring & Support – wir überwachen Ihr System 24/7
- Backup & Disaster Recovery – Ihre Daten sind sicher
Sie behalten trotzdem die volle Kontrolle über Ihre Daten und Modelle – nur die Administration übernehmen wir.
Fazit
Wenn Sie Ihre KI-Inferenz nicht mehr als „Dienstleistung von außen" verstehen wollen, sondern als eigene, unternehmensinterne Infrastruktur, ist der AI Cube von WZ-IT die perfekte Lösung.
Sie bekommen eine leistungsfähige Hardware- und Softwarebasis, behalten volle Kontrolle über Ihre Daten und Modelle und vermeiden langfristige Kostenfallen und Abhängigkeiten. Starten Sie noch heute mit Ihrem lokalen KI-System – in Deutschland, DSGVO-konform, mit höchster Performance.
Nächste Schritte
- Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren – wir analysieren Ihre Anforderungen
- AI Cube Varianten vergleichen – Basic oder Pro?
- Managed Service kennenlernen – optional, aber hilfreich
Jetzt starten und herausfinden, welche Variante (Basic oder Pro) optimal für Ihren Use-Case ist!
Weitere relevante Artikel:
Lassen Sie uns über Ihre Idee sprechen
Ob konkrete IT-Herausforderung oder einfach eine Idee – wir freuen uns auf den Austausch. In einem kurzen Gespräch prüfen wir gemeinsam, ob und wie Ihr Projekt zu WZ-IT passt.



